Maike Wenske
Zwergensteig 4
14641 Wustermark/ OT Elstal
Deutschland
Elektronische Kontaktaufnahme:
Telefon: 017672877190
E-Mail: coaching-wenske@outlook.de
Die verwendeten Bilddateien sind aus privater Hand und von Pixabay zur Verfügung gestellt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Personal Coaching und psychologische Beratung-Maike Wenske
1.Allgemeiner Geltungsbereich:
Maike Wenske Personal Coach und Psychologische Beratung (im Folgenden Personal Coaching genannt), führt die Beratung und das Coaching entlang der folgenden AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen von dem/der Klient*in als angenommen. Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen der Schriftform. Die AGB sind Bestandteil aller Verträge und Terminvereinbarungen.
2. Terminvereinbarung und Vertrag:
Zeit und Ort des Coachings werden von Maike Wenske und dem/der Klient*in in gegenseitiger Absprache besprochen und festgelegt. Termine werden über Telefon oder e-mail vereinbart und sind daher verbindlich. Der/die Klient*in verpflichtet sich, zu allen vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen. Terminverschiebung oder gar Absage einer Coachingsitzung sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich und sind bis dahin kostenfrei. Nach diesem Zeitpunkt wird das Honorar für die vereinbarte Zeit zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Terminabsage am Tag des Coachings sowie bei Nichterscheinen können 50% des Honorars als Ausfallhonorar fällig gestellt werden. Der Vertrag kommt durch eine Auftragserteilung eines/einer Klient*in und deren Annahme durch Maike Wenske zustande. (Dies sollte entweder schriftlich, mündlich oder per E-mail erfolgen.)
3. Zahlungsbedingungen und Honorare:
Für durchgeführte Coaching-Leistungen werden die auf der Webseite veröffentlichten oder in einer eventuellen Vereinbarung getroffenen Honorare, als Grundlage genommen. Honorare sind nach der Beratung in bar zu zahlen. Änderungen vorbehalten.
4. Vertraulichkeit:
Maike Wenske verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen privaten, betrieblichen bzw. geschäftlichen Angelegenheiten des/der Klient*in Stillschweigen gegenüber Dritten zu gewahren. Das gilt auch und insbesondere nach der Beendigung des Vertrages.
5. Haftung:
Maike Wenske verpflichtet sich, die verhandelten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen mit größter Sorgfalt zu erledigen. Die Informationen und Ratschläge in einem Coaching sind durch Maike Wenske sorgfältig durchdacht. Bei der Tätigkeit von Maike Wenske handelt es sich um eine ausschließliche Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist deshalb nicht geschuldet. Eine Haftung kann generell ausgeschlossen werden.
6. Mitwirkungspflicht der Klienten
Eine Personal Coaching-Sitzung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Coach möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Der Coach steht dem/der Klient*in als Begleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von dem/der Klient*in selbst geleistet. Der/die Klient*in sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner/ihrer Situation auseinanderzusetzen.
Wustermark, den 29.08.2022